Feature
Automatische Zeitklassenzuteilung / Unterscheidung Überzeit - Angeordnete Überstunden/Überzeit
Es wird neu zwischen Überstunden und Überzeit unterschieden. Um das Eintragen für Mitarbeitende zu vereinfachen, wird zudem die automatische Ermittlung der Zeitklassen auf Basis der Arbeitszeiten umgesetzt. Kader und Sales-Lösung wird nicht verändert.
Regeln zu Salden
- GLAZ / Gleitzeit: Als Gleitzeit wird die Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit bezeichnet. Sofern keine weiteren Regeln gelten, wird die Gleitzeit auf den Gleitzeit-Saldo verrechnet.
- Überzeit: Als Überzeit gilt jene Zeit, welche 45 Stunden pro Woche überschreitet. Alle Mitarbeitende können Überzeit erfassen; es braucht kein Kontingent. Beinhaltet die Woche Feiertage (Mo-Fr) wird die maximale Wochenarbeitszeit gekürzt.
- Überzeit-Limite: Pro Jahr dürfen max. 170 Stunden Überzeit geleistet werden.
- Überstunden: Als Überstunden gilt jene Zeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit, welche zwischen 40 und 45 Stunden pro Woche liegt. Alle Mitarbeitenden können Überstunden erfassen; jedoch braucht es dazu ein Überstunden-Kontingent. Beinhaltet die Woche Feiertage (Mo-Fr) wird die Wochenarbeitszeit gekürzt.
Automatische Ermittlung der Zeitklasse
Auf Basis der oben genannten Regeln zu den Salden werden die passenden Zeitklassen neu automatisch ermittelt.
Service-Arbeit
Die Service Zeitklassen wurden abgeschafft. Die Arbeit im Service wird neu durch eine Anwesenheitsart representiert.
Kompensation
Mitarbeitende können bei Kompensation selber entscheiden, welche Salden sie abbauen wollen. Es gibt keine fixe Priorität
[CHRON-918] Anpassen der Überzeit-Grenze bei Feiertagen
In Wochen, welche von Montag bis Freitag einen Feiertag haben, wird die maximale Wochenarbeitszeit von normalerweise 45h und die Wochensollarbeitszeit von normalerweise 40 anteilsmässig gekürzt.
[CHRON-979] Normalzeit mit Serviceprofil ab 05:30 möglich - ausbauen
[CHRON-961 ]Berechtigung für die Vergabe von Kontingenten
Welche Rolle welche Kontingente vergeben darf ist neu pro Zeitklasse konfiguerierbar. Beispielsweise Führungskräfte nur "angeordnete Überstunden", GBS alle.
[CHRON-917]Service Zeitklassen durch Anwesenheitsart ersetzen
[CHRON-918] Anpassen der Überzeit-Grenze bei Feiertagen
In Wochen, in denen ein Feiertag auf einen Werktag (Mo-Fr) fällt, wird die Schwelle für angeordnete Überstunden und Überzeit um 1/5 gekürzt.
[CHRON-904] Produktivität Listenansicht - Toggle Button "Nicht abgegeben - Alle"
In der Listenansich der Produktivität wurde der Filter entsprechend erweitert.
[CHRON-907] Sortierung Benutzerprofil - zugeordnete Rollen
Die Sortierung der Rollen ist verwirrend. Nach dem Hinzufügen eines Stellvertreters ist diese Rolle plötzlich am Ende der Liste. Neu wird die Liste nach 1. Rolle und 2. Organisation sortiert.
[CHRON-954] Migration Überzeit Alt nach Überzeit Neu
Der Saldo Überstunden/Überzeit wird neu über den Saldo "angeordnete Überstunden" geführt.
[CHRON-958] FK/Sales können neu aus 00:00 als valide Arbeitszeit erfassen und abgeben.
[CHRON-885] Warnung bei Auszahlung, wenn Salden-Korrektur vorhanden
Salden-Korrekturen werden bei Abwesenheiten und Auszahlungen ebenfalls dargestellt und in das verfügbare Guthaben eingerechnet.
[CHRON-811] Auftragsnummern nicht verdecken
[CHRON-483] Produktivierung: Favoriten-Kennzeichnung und UI-Optimierung
-
Kontierungselemente, die bereits als Favoriten gespeichert sind, werden in der Produktivierungsübersicht sichtbar gekennzeichnet.
-
Der „Als Favorit hinzufügen“-Punkt im Kontextmenü wird ausgeblendet, wenn das Element schon als Favorit existiert, um Doppelungen zu vermeiden.
-
Der Favoriten-Stern wird dezent dargestellt (heller/dünner), damit er nicht zu dominant wirkt.
-
Einführung einer Kopierfunktion neben dem Speichern-Button mit differenzierter Buttonsteuerung je nach Status des Datensatzes (abgegeben, nicht abgegeben, angepasst).
-
In der Matrixansicht wird der Stern ohne weitere Funktionalität angezeigt.
-
Diverse Verbesserungen bei der blauen Markierung und beim Ein-/Ausblenden von Inputfeldern beim Umgang mit Favoriten, um UI-Unruhe zu vermeiden.
[CHRON-980] Alle Export Schnittstellen mit coco_external_id erweitern
[CHRON-996] Salden neu Rechnen frühstes Datum parametrierbar
Es sollen keine Salden mehr vor dem 01.01.2020 gerechnet werden können.
Bugs
[CHRON-948] Abwesenheitsübersicht – Legende wird nicht aktualisiert
Ein Fehler in der grafischen Abwesenheitsübersicht wurde behoben:
-
Neue Abwesenheitsarten werden nach dem Erfassen korrekt in der Legende dargestellt.
-
Gelöschte Abwesenheitsarten verschwinden jetzt ebenfalls zuverlässig aus der Legende.
-
Die Anzeige der Legende passt sich damit immer dynamisch an den aktuellen Stand der Abwesenheiten an.
Hintergrund:
Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und stellt sicher, dass die Legende immer den tatsächlichen Inhalt der Übersicht widerspiegelt.
[CHRON-913] Elemente wie dropDown oder datePicker im accordion sind hidden
Teilwese waren Kalender und DropDowns von Listenelementen überdeckt.
Produktivitätserfassung: sucht man über das Auftragsnummernfeld einen Auftrag, verdeckt das Suchfenster in der Listenansicht die bereits erfassten Auftragsnummern. Das ist schade, weil man häufig nach Auftragsnummern mit demselben Beginn sucht. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit, das besser aufzubauen.
[CHRON-990] Summe Wochenarbeitszeit in der Arbeitszeiterfassung darstellen